Responsive image

on air: 

Marvin Konrad
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 152 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Aktuelle Coronazahlen: Vier Menschen im Krankenhaus

Der Kreis Gütersloh hat sechs weitere bestätigte Corona-Infektionen registriert. Die Inzidenz steht heute (26.07.) bei uns im Kreis laut Robert-Koch-Institut bei 14,2. In den vier Krankenhäuser werden aktuell vier Patienten behandelt, zwei davon auch auf der Intensivstation. Seit Beginn der Pandemie sind 319 Menschen im Kreis Gütersloh im Zusammenhang mit Corona gestorben.

 

Mitteilung des Kreises:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 26. Juli, 0 Uhr, 20.144 (25. Juli: 20.138) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 6 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.731 (25. Juli: 19.728) Personen gelten als genesen und 94 (25. Juli: 91) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 26. Juli laut RKI 14,2 (23. 10,7). Von den aktuell 94 noch infizierten Personen befinden sich 90 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 4 Patienten (25. Juli: 1) stationär behandelt, 2 davon auf der Intensivstation. Seit Beginn der Pandemie sind 319 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

361

361

0

0

2

0,0

Gütersloh

6.079

6.077

30

30

113

18,8

Halle (Westf.)

813

812

9

8

21

23,2

Harsewinkel

1.508

1.508

1

1

20

0,0

Herzebrock-Clarholz

886

886

5

5

13

25,0

Langenberg

383

383

0

0

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.787

3.787

4

4

52

2,1

Rietberg

1.711

1.710

9

8

11

10,2

Schloß Holte-Stukenbrock

1.230

1.230

8

9

30

3,7

Steinhagen

704

704

2

2

15

4,9

Verl

1.412

1.410

20

18

22

55,3

Versmold

857

857

3

3

7

9,3

Werther (Westf.)

413

413

3

3

8

17,9

Kreis GT

20.144

20.138

94

91

319

14,2

Davon genesen

19.731

19.728

 

 

 

 

Weitere Infos zur Entwicklung der Coronapandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

 

Libori in Paderborn mit neuen Regeln

Wegen steigender Corona-Zahlen gelten ab heute Einschränkungen. Auch das Paderborner Liborifest muss herunterfahren.  Bei dem Traditionsfest sind jetzt auf dem Kirmesplatz noch maximal 1.200 Besucher erlaubt.

Die Besucher der Libori-Kirmes auf dem Maspernplatz müssen jetzt alle genesen, geimpft oder getestet sein. In Warteschlangen gilt Maskenpflicht, nicht aber auf dem Gelände der Liborikirmes. Und: Es muss wieder eine Rückverfolgung geben. Entweder über die Luca-App oder mit Zetteln.

Auch bei anderen Libori-Veranstaltungen muss die Besucherzahl herabgesetzt werden.

Weitere aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung der Coronapandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

Impfbus fährt neue Stationen im Kreis an - Gütersloher Impfzentrum verkürzt Öffnungszeiten

Die mobile Impfkampagne des Kreises Gütersloh fährt auch in dieser Woche wieder verschiedene Stationen an. Noch bis 15 Uhr steht der Impfbus heute (26.07.) für eine Sonderaktion mit dem SC Verl am neuen Parkplatz an der Sender Straße, später geht es nach Steinhagen an den Combi-Markt, von 17 Uhr bis 21 Uhr.

Für eine Impfung im Bus kann jeder ab 16 Jahren spontan und ohne Termin vorbeikommen. Zur Wahl stehen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson. Alle weiteren Termine des Impfbusses bis zum 15.August findet ihr hier.

Im Gütersloher Impfzentrum wird der Betrieb weiter zurückgefahren. Aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Coronaschutzimpfungen öffnet das Impfzentrum an der Marienfelder Straße in Zukunft von Mittwoch bis Sonntag und dann nur nachmittags von 14 und 20 Uhr. Auch hier können alle Impfwilligen spontan vorbeikommen.

Weitere aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung der Coronapandemie bekommt ihr hier.

Inzidenz im Kreis Gütersloh liegt bei 14,2 - Einschränkungen auch hier

Die Inzidenz bei uns im Kreis Gütersloh liegt heute Morgen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 14,2. Demnach sind im Kreis Gütersloh sechs weitere Corona-Fälle nachgewiesen worden.

Wegen der steigenden Corona-Zahlen gelten ab heute auch bei uns im Kreis Gütersloh wieder Einschränkungen: So dürfen die Einzelhändler gemessen an ihrer Ladenfläche nur eine bestimmte Anzahl von Kunden reinlassen. Große Feste und Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern müssen wieder ausfallen. Das Paderborner Libori-Fest darf aber eingeschränkt, mit einer Beschränkung von 1.200 Besuchern, weiterlaufen. Auch Clubs und Diskotheken bleiben erstmal bis zum 27. August zu. Außerdem gilt wieder die Maskenpflicht. Und zwar nicht nur im Einzelhandel oder in Arztpraxen, sondern jetzt auch wieder in Kneipen oder bei Versammlungen und Veranstaltungen. Ausnahmen von der Maskenpflicht gibt es auch: Zum Beispiel für Geimpfte und Genesene bei Versammlungen draußen mit festen Sitzplätzen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.