Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 141 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Sonderimpfaktionen des Kreises

Der Kreis Gütersloh startet weitere Sonderimpfaktionen, um Menschen das Impfen nahe zu bringen. Von heute an impft der Kreis eine Woche lang von 10 bis 18 Uhr im Gewerbegebiet Aurea bei Rheda-Wiedenbrück.  260 Kinder und Jugendliche haben am Wochenende außerdem an eine Sonderimpfaktion für Kinder ab 12 Jahren wahrgenommen. Am kommenden Wochenende werden diese erneut von 14 bis 18 Uhr im Impfzentrum Gütersloh geimpft. Die Sonderimpfaktion für ab 12-jährige bleibt bis auf Weiteres.
Den Link zu den Sonderimpfaktionen und zu den Stationen des Impfbusses gibt’s es hier

Zahl der Corona-Infizierten steigt weiter - 12 Menschen im Krankenhaus

Im Kreis Gütersloh steigen die Coronazahlen wieder an. 287 Menschen gelten als infiziert – das sind 11 Fälle mehr als am Vortag. Die Inzidenz liegt heute bei 43,3 und damit den sechsten Tag in Folge über der Marke von 35. Die höchste Inzidenz weist aktuell Steinhagen auf, gefolgt von Gütersloh und Herzebrock-Clarholz. 12 Covid-Patienten werden aktuell im Krankenhaus behandelt. Drei liegen auf der Intensivstation – zwei werden beatmet.

Die ausführliche Meldung des Kreises gibt es hier:

12 COVID-Patienten im Krankenhaus

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 9. August, 0 Uhr, 20.425 (8. August: 20.414) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 11 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. 19.818 (8. August: 19.815) Personen gelten als genesen und 287 (8. August: 279) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 9. August laut RKI 43,3 (6. August: 37,8 ). Heute ist der sechste Tag mit einer Inzidenz über 35. Nach acht Tagen über 35 wird die Inzidenzstufe erneut wechseln.

Von den aktuell 287 noch infizierten Personen befinden sich 275 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 12 Patienten (8. August: 12) stationär behandelt. Davon müssen 3 Personen intensivmedizinisch behandelt (8. August: 3) und 2 auch beatmet werden. (8. August: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 320 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

364

364

3

3

2

33,5

Gütersloh

6.195

6.192

117

115

113

62,5

Halle (Westf.)

824

824

10

10

22

23,2

Harsewinkel

1.529

1.527

20

19

20

35,8

Herzebrock-Clarholz

893

892

10

9

13

50,0

Langenberg

387

387

4

4

5

0,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.819

3.819

32

32

52

45,2

Rietberg

1.732

1.731

20

19

11

33,8

Schloß Holte-Stukenbrock

1.246

1.245

15

14

30

48,4

Steinhagen

726

725

20

20

15

63,1

Verl

1.425

1.425

17

17

22

23,7

Versmold

869

867

14

12

7

32,4

Werther (Westf.)

416

416

5

5

8

9,0

Kreis GT

20.425

20.414

287

279

320

43,8

Davon genesen

19.818

19.815

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Kreis Gütersloh startet Corona-Impfungen an der Autobahn 2

Der Kreis Gütersloh bietet ab heute an der Autobahn 2 Corona-Schutzimpfungen an. Der Kreis hat seine mobile Impfstation auf dem Autohof Aurea in Rheda-Wiedenbrück aufgebaut – ganz in der Nähe der Autobahnabfahrt Herzebrock-Clarholz. Dort kann man sich von 10 bis18 Uhr ohne Termin impfen lassen. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Johnson & Johnson. Die Aktion an der A2 läuft bis zum Wochenende.

Corona-Impfdebatte: Brinkhaus (CDU) erwartet größeren Druck auf Nicht-Geimpfte

Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus aus Rheda-Wiedenbrück kann sich künftig mehr Rechte für Geimpfte vorstellen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Rheda-Wiedenbrück vertritt dabei eine andere Meinung als Kanzlerkandidat Armin Laschet. 

Brinkhaus erwartet, dass der Druck auf die Nicht-Geimpften steigen wird. Das werde sich im Herbst von selbst regeln, weil Hoteliers, Clubs und Veranstaltern ein Test alleine nicht reichen werden, sagte Brinkhaus. Der Rheda-Wiedenbrücker will mehr über Rechte für Geimpfte reden als über Einschränkungen für Nicht-Geimpfte. Kanzlerandidat Laschet warnt dagegen davor, Nicht-Geimpfte vom gesellschaftlichen Leben auszuschließen. Morgen beraten Bund und Länder darübett, wie es weitergeht.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.