Responsive image

on air: 

Dominik Tegeler
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 135 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Viele Anfragen zum Schulstart: DRK weitet Testangebot in Halle und Rheda-Wiedenbrück aus

Passend zum Schulstart weitet das Deutsche Rote Kreuz für den Kreis Gütersloh seine Zeiten für Corona-Tests aus. Im Ticketcenter der OWL-Arena in Halle wird heute noch bis 12 Uhr getestet. In Rheda-Wiedenbrück haben Eltern und Schüler morgen von 14 bis 17 Uhr die Chance einen Negativ-Test zu bekommen. Am Parkplatz Auf der Schanze gibt es einen Drive In. Das DRK hat nach eigenen Angaben viele verzweifelte Anfragen von Eltern zur Einschulung am Donnerstag bekommen.

Pro Impfungen: Ansteckungsrisiko und schwere Krankheitsverläufe werden weniger

Wie kann es sein, dass Menschen trotz vollständiger Impfung an Corona erkranken und ist das ein Grund sich nicht impfen zu lassen?
Mit diesen Fragen hat Radio Gütersloh Dr. Anne Bunte, die Leiterin des Kreisgesundheitsamtes, konfrontiert. Bei uns im Kreis Gütersloh sind 118 Menschen trotz vollständiger Impfung an Corona erkrankt. Bei 5800 Neuinfektionen seit Anfang März liegt die Quote bei rund 2 Prozent.  Dr. Anne Bunte erklärt die Quote der Impfdurchbrecher damit, dass der Impfstoff zunächste gegen ein bestimmtes Virus entwickelt wurde. Mittlerweile gebe aber Varianten. Außerdem reagiere jeder Mensch anders auf die Impfung. Bunte sagte weiter, der Nutzen der Impfung sei unstrittig. Die Impfung reduziert das Risiko sich anzustecken und schützt vor schweren Krankheitsverläufen.
Dr. Anne Bunte widerspricht auch den Thesen von Impfgegnern in sozialen Netzwerken, dass Impfungen unfruchtbar machten. Für diese Behauptung gebe es keine Belege.
Das Gleiche gelte für die Aussage, der Corona-Impfstoff sei nicht ausreichend getestet. Allein in Deutschland seien mehr als 47 Millionen Menschen vollständig geimpft, die genau beobachtet würden. Die Zahl der weltweit Geimpften sei so groß, wie man sie bisher bei keiner anderen Impfung gehabt habe.  

 

Inzidenzwert im Kreis Gütersloh steigt auf 58,9 - Bielefeld noch höher

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei uns im Kreis Gütersloh steigt weiter. Das Robert-Koch-Institut meldet heute einen Wert von 58,9. Gestern hatte er noch bei 56,7 gelegen. Laut RKI gibt es außerdem 26 bestätigte Neuinfektionen im gesamten Kreisgebiet. Damit liegt die Inzidenz im Kreis Gütersloh am fünften Tag in Folge über 50 liegt. Das bleibt vorerst ohne Konsequenzen, weil die Landesregierung die Inzidenzstufe 3 vorerst abgeschafft hat. Übermorgen läuft die aktuelle Corona Schutzverordnung aus. Wie es danach weitergehen soll, hat die Landesregierung noch offengelassen. In unserer Nachbarstadt Bielefeld ist die Inzidenz heute auf 73,3 gestiegen. Die Zahl der Neuinfektionen im Zusammen mit Ferienspielen in Sennestadt ist auf 32 gestiegen. Bis auf den Kreis Höxter hat ganz OWL eine Inzidenz von über 50.

 

Kritik der Gewerkschaft: Schulstart sei schlecht vorbereitet

Neues Schuljahr und weiter keine Lösungen. Unter dieser Überschrift kritisiert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft für den Bezirk Detmold den Start ins neue Schuljahr. Die Gewerkschaft ist der Ansicht, dass Präsenzunterricht absolute Priorität haben müsse und dass die Politik zu wenig für dieses Ziel getan habe. Lehrpläne seien nicht entschlackt worden, an den Schulen fehle Personal und die Ausstattung mit WLAN verlaufe schleppend. Statt auf Luftfilter setze die Politik immer noch auf Lüften, was im Herbst und Winter schwierig werde, so die GEW.

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.