Responsive image

on air: 

Oliver Behrendt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 132 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Zu viele positive Lolly-Tests: Grundschule Blankenhagen stellt Betrieb ein

Die Grundschule Blankenhagen bleibt heute für die meisten Klassen geschlossen. Nur die gestern eingeschulten I-Dötzchen lernen weiter. Bei fünf von sieben Klassen war laut NW der Lolly-Test positiv ausgefallen – alle betroffenen Kinder wurden zum PCR-Test einbestellt. Die Ergebnisse stehen noch aus. Insgesamt gingen beim Kreis Gütersloh zum Schulstart 16 positive Schnelltests ein. Das Land NRW hat festgelegt, dass nur noch direkte Sitznachbarn in Quarantäne müssen.

Diese neuen Corona-Regeln gelten ab heute (20.08)

Im Kreis Gütersloh und ganz NRW gelten ab heute neue Corona-Regeln. Das Inzidenzstufenmodel hat ausgedient. Auch bei hohen Inzidenzen bleiben alle Einrichtungen geöffnet und alle Veranstaltungen erlaubt. Entscheidend ist nur noch die Inzidenzstufe ab 35. Die Inzidenz im Kreis Gütersloh kratzt mittlerweile an der 100 – wir liegen bei 97,6. Wegen der neuen Regeln müsst Ihr bei Freizeitaktivitäten in Innenbereichen geimpft, getestet oder genesen sein.
Die 3Gs sind zum Beispiel Pflicht im Kino, Theater, in der Innengastronomie, bei der Kosmetik oder Friseur. Auch bei Übernachtungen, Busreisen oder Großveranstaltungen im Freien ab 2500 Zuschauern müsst Ihr Nachweise erbringen. Die Schnelltests sind 48 Stunden lang gültig. Beim Shoppen, im Zoo, in Bibliotheken oder im Freibad braucht Ihr keinen 3G-Nachweis mehr. In Clubs, Discotheken oder bei privaten Feiern mit Tanz müsst Ihr Euch als geimpft, genesen oder getestet ausweisen. Für Getestete reicht ein einfacher Schnelltest aber nicht aus: Sie müssen einen laborbestätigten PCR-Test vorlegen.
In Alten- und Pflegeheimen und im Krankenhaus ist immer ein 3G-Nachweis nötig, auch wenn die Inzidenz unter 35 liegt.
Die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW findet Ihr hier.

 

 

 

Zusätzliches Impfangebot für Kinder und Jugendliche im Gütersloher Impfzentrum

Der Kreis Gütersloh macht Kindern und Jugendlichen ein zusätzliches Impfangebot. Morgen (Freitag, 20. August) können sich alle 12 bis 15jährigen ohne Termin im Gütersloher Impfzentrum gegen das Corona-Virus impfen lassen.

Das offene Impfangebot gilt morgen und nur für das Impfzentrum. Es gilt nicht für den Impfbus und nicht für die mobile Impfstation, heißt es vom Kreis Gütersloh. Das Gütersloher Impfzentrum ist von 14 bis 19 Uhr für Kinder und Jugendliche geöffnet. Darüber hinaus gibt es noch freie Impftermine für Kinder und Jugendliche am Wochenende. Diese können die Eltern um die Hotline des Gütersloher Impfzentrums buchen.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Impfzentrum Kreis Gütersloh

Zusätzliches offenes Impfangebot für Kinder und Jugendliche

Am morgigen Freitag, 20. August, ermöglicht das Impfzentrum des Kreises Gütersloh ein offenes Impfangebot für die 12- bis 15-Jährigen. Von 14 bis 19 Uhr können sich die Kinder und Jugendlichen ohne Termin gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Impfaktion gilt ausschließlich für Freitag und nur im Impfzentrum – nicht im Impfbus und auch nicht an der mobilen Impfstation. Unabhängig davon können weiterhin Termine für diese Altersgruppe für die kommenden Wochenenden vereinbart werden.

Für dieses Wochenende, 21. und 22. August, sind noch einige Termine für Kinder und Jugendliche frei. Diese können Eltern über die Hotline des Impfzentrums buchen. Die ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 05241 85 2960 erreichbar. Vereinzelt gibt es auch noch freie Termine im Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. An den beiden Wochenendtagen wird von 14 bis 20 Uhr geimpft, jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Zum Einsatz kommt der Impfstoff von BioNTech/Pfizer.
Erwachsene Impfwillige brauchen für die Impfung keinen Termin, sie können einfach so während der Öffnungszeiten des Impfzentrums vorbei kommen.

Laut Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen ist es nicht mehr zwingend erforderlich einen Erziehungsberechtigten mit zum Impftermin zu bringen. Es reicht aus, wenn die Minderjährigen eine von einem Erziehungsberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung vorzeigen. „Ich bitte allerdings darum, dass wenigstens ein Elternteil das Kind zum Impftermin begleitet. Das ist besonders für die Aufklärungsgespräche wichtig“, so Dr. Michael Hanraths, ärztlicher Leiter des Impfzentrums. Die Einverständniserklärung steht online unter www.kreis-guetersloh.de/impfzentrum zum Download zur Verfügung. Wer keine Möglichkeit hat sich eine auszudrucken, kann diese auch handschriftlich verfassen.
Hinweis: Dadurch, dass die Aufklärungsgespräche im Durchschnitt länger dauern, kann es zu Wartezeiten kommen.

Verler Freibadbesuch ohne 3G-Regel möglich

Die Stadt Verl hat in ihrem Freibad die 3G-Regel außer Kraft gesetzt. Ab morgen kann man das Verler Freibad besuchen, ohne geimpft, genesen oder getestet zu sein. Die Stadt Verl begründet das mit der neuen Corona-Schutzverordnung. Eine Maskenpflicht gilt auf dem Freibadgelände aber weiterhin.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.