Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 10 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Inzidenz im Kreis Gütersloh erneut leicht gesunken

Im Kreis Gütersloh ist die Corona-Inzidenz weiter zurückgegangen. Sie beträgt jetzt 418 und ist damit um neun niedriger als gestern. In Versmold, Verl und Steinhagen gibt es weiterhin die meisten Neuinfektionen, in Borgholzhausen, Halle und Herzebrock-Clarholz die wenigsten.  

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

303 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 28. Juli, 0 Uhr, 145.654 (27. Juli: 145.351) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 303 Fälle mehr als gestern. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 28. Juli laut RKI 418,6 (27. Juli: 427,1). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 71 Patienten (27. Juli: 71) stationär behandelt. Nicht alle der 71 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell werden 2 Personen auf der Intensivstation behandelt (27. Juli: 2) und müssen beatmet werden (27. Juli: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 489 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

gestern

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

3.094

3.087

7

8

4

278,9

Gütersloh

39.924

39.850

74

99

173

412,3

Halle (Westf.)

7.089

7.078

11

19

29

289,1

Harsewinkel

11.100

11.070

30

28

38

418,3

Herzebrock-Clarholz

6.744

6.733

11

6

24

292,0

Langenberg

3.700

3.694

6

6

5

372,2

Rheda-

Wiedenbrück

20.636

20.592

44

50

71

392,4

Rietberg

13.303

13.277

26

16

23

346,6

Schloß Holte-Stukenbrock

9.979

9.969

10

35

39

426,8

Steinhagen

7.275

7.262

13

34

19

512,3

Verl

10.624

10.603

21

24

32

579,2

Versmold

8.590

8.551

39

26

16

631,4

Werther (Westf.)

3.596

3.585

11

13

16

423,8

Kreis GT

145.654

145.351

303

364

489

419,7

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Mobiles Impfteam kommt nach Versmold

Das mobile Impfteam des Kreises Gütersloh macht in Versmold Station. Am Samstag von 9 bis 12 Uhr kann man sich auf dem Parkplatz vor dem Altstadthotel gegen das Corona-Virus impfen lassen. Ein Termin ist dafür nicht nötig. Angeboten werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen. Nach Rücksprache mit einem Arzt ist es auch möglich, sich eine Viertimpfung abzuholen.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Mobiles Impfteam kommt nach Versmold

Das Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) macht am Samstag, 30. Juli, in Versmold halt. Von 9 bis 12 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren spontan ohne Termin auf dem Parkplatz vor dem Altstadthotel ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Auch Viertimpfungen sind nach Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin vor Ort möglich. Achtung: Dafür müssen die Impflinge mindestens 18 Jahre alt sein.

Impfwillige müssen auf jeden Fall ein Ausweisdokument mitbringen, welches die Identität und Wohnadresse beinhaltet. Wenn möglich sollte auch die elektronische Gesundheitskarte mitgeführt werden. Bei einer Folgeimpfung ist der Impfpass zwingend erforderlich, nicht jedoch bei der Erstimpfung – es gibt dann einen frischen Impfausweis vor Ort. Unter 16-Jährige müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Die sorgeberechtigte Person muss sich ebenfalls ausweisen können. Darüber hinaus muss dem Dokument zu entnehmen sein, dass der Minderjährige und der Erziehungsberechtigte zusammen gehören.

Verimpft werden die Impfstoffe von Biontech/Pfizer, Moderna, Johnson&Johnson und Novavax. Welcher Impfstoff zum Einsatz kommt, wird im ärztlichen Aufklärungsgespräch festgelegt. Impflinge unter 30 Jahren sowie Schwangere und Stillende erhalten den Impfstoff von Biontech/Pfizer. Über 30-Jährige bekommen in der Regel den Impfstoff von Moderna. Johnson&Johnson wird nur an Personen über 60 Jahren verimpft. Novavax ist ab 18 Jahren freigegeben. Eine freie Impfstoffwahl gibt es nicht. Bei der Zweitimpfung muss die Erstimpfung mindestens drei Wochen her sein. Weitere Termine finden sich im Netz unter www.kreis-guetersloh.de/impfung.  

Weniger Corona-Neuinfektionen im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh geht die Zahl der Corona-Neuinfektionen momentan deutlich zurück. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist um 50 auf 427 gesunken. Ausgesprochen hoch ist sie momentan in Versmold, Steinhagen und Verl. 71 Patienten mit Corona liegen derzeit in den Krankenhäusern, darunter sind auch Zufallsbefunde.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

364 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 27. Juli, 0 Uhr, 145.351 (26. Juli: 144.987) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 364 Fälle mehr als gestern. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 27. Juli laut RKI 427,1 (26. Juli: 477,8). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 71 Patienten (26. Juli: 72) stationär behandelt. Nicht alle der 71 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell werden 2 Personen auf der Intensivstation behandelt (26. Juli: 2) und müssen beatmet werden (26. Juli: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 489 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

gestern

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

3.087

3.079

8

9

4

256,6

Gütersloh

39.850

39.751

99

174

173

430,1

Halle (Westf.)

7.078

7.059

19

19

29

307,7

Harsewinkel

11.070

11.042

28

29

38

386,8

Herzebrock-Clarholz

6.733

6.727

6

19

24

316,9

Langenberg

3.694

3.688

6

10

5

407,1

Rheda-

Wiedenbrück

20.592

20.542

50

55

71

398,6

Rietberg

13.277

13.261

16

40

23

329,6

Schloß Holte-Stukenbrock

9.969

9.934

35

45

39

463,9

Steinhagen

7.262

7.228

34

35

19

580,6

Verl

10.603

10.579

24

63

32

571,3

Versmold

8.551

8.525

26

61

16

613,0

Werther (Westf.)

3.585

3.572

13

20

16

432,8

Kreis GT

145.351

144.987

364

579

489

429,5

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Etwas weniger Corona-Neuinfektionen im Kreis Gütersloh

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Kreis Gütersloh leicht gesunken. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 502 auf 477 zurückgegangen. Am höchsten sind die Werte momentan in Verl und Steinhagen. 72 Menschen liegen derzeit mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus, allerdings sind auch Zufallsbefunde darunter. 

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

579 Neuinfektionen seit Samstag

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 26. Juli, 0 Uhr, 144.987 (Samstag, 23. Juli: 144.408) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 579 Fälle mehr als am Samstag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 26. Juli laut RKI 477,8 (Samstag, 23. Juli: 502,4). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 72 Patienten (Montag, 25. Juli: 74) stationär behandelt. Nicht alle der 72 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. Aktuell werden 2 Personen auf der Intensivstation behandelt (25. Juli: 6) und müssen beatmet werden (25. Juli: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 489 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

gestern

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

3.079

3.070

9

0

4

323,5

Gütersloh

39.751

39.577

174

0

173

459,9

Halle (Westf.)

7.059

7.040

19

0

29

335,7

Harsewinkel

11.042

11.013

29

0

38

426,2

Herzebrock-Clarholz

6.727

6.708

19

0

24

410,1

Langenberg

3.688

3.678

10

0

5

500,2

Rheda-

Wiedenbrück

20.542

20.487

55

0

71

443,8

Rietberg

13.261

13.221

40

0

23

383,9

Schloß Holte-Stukenbrock

9.934

9.889

45

0

39

460,2

Steinhagen

7.228

7.193

35

0

19

688,0

Verl

10.579

10.516

63

0

32

602,8

Versmold

8.525

8.464

61

0

16

769,7

Werther (Westf.)

3.572

3.552

20

0

16

423,8

Kreis GT

144.987

144.408

579

0

489

477,5

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.