Responsive image

on air: 

Stephan Kaiser
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

März
MODIMIDOFRSASO
272812345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112


Mittwoch 22.3.
22.03.2023 - 12:13 Uhr


Augenblicke 11 Kurzfilme


Das Kino Rhythmus Filmtheater Schloß Holte-Stukenbrock veranstaltet wieder "Mittwochskino". An diesem Mittwoch, den 22.03.23 um 19:50 Uhr bekommt ihr wieder die Kurzfilmreihe "Augenblicke" zu sehen.  Dieses Jahr werden uns 11 Kurzfilme unterschiedlicher Genres gezeigt: lustig, traurig, nachdenklich, überraschend, nett. Als Animations, Phantasy- oder Realfilm, mit Weltproblemen oder einfach im Umgang miteinander, aus den Augen kleiner Kinder oder von Migranten, so viel Abwechslung können einem nur Kurzfilme an einem Abend präsentieren.

Um das wunderbares Kino in Schloß Holte-Stuklernbrock zu erhalten, sucht das Rhythmus Filmtheater weiterhin Interessierte, die bei den Vorstellungen unterstützen. Dazu bedarf es nur eines geringen Aufwandes, so reicht es, wenn man einmal im Monat oder einmal in der Woche eine Vorführung übernimmt. Angelernt wird man sehr schnell und freundlich von den aktiven Mitgliedern des Kinovereins. Wer sich vorstellen kann, Kino auf diese Art und Weise zu erleben, meldet sich bitte etwas eher vor einer Vorführung oder unter 0171/5255697 bei Frank Röllke (1. Vorsitzender).

13.01.2023 - 11:25 Uhr   bis   01.04.2023 - 11:25 Uhr


„Vielseitig“


Ab dem 13. Januar stellt Irene Müller ausgewählte Bilder in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh aus. Ihre surrealen Gemälde zeigen Gegenständliches wie Pflanzen, Tiere und Menschen, die in weichen Formen durch den Nebel zu schweben scheinen. In der Kunstszene wird die bekannte Gütersloherin seit Jahren als facettenreiche Künstlerin geschätzt. Irene Müller wurde 1941 in Gütersloh geboren und studierte Bildhauerei in Bielefeld und Freie Malerei in Hamburg sowie Tanz in Berlin. Seit 1975 lebt und arbeitet sie wieder in ihrer Heimatstadt. Ihre Arbeitsgebiete sind mannigfach und ihre Kunst vielseitig: Neben der Malerei und Bildhauerei interessiert sich Irene Müller für Grafik, Fotografie, Bühnenbild, Tanz sowie Schriftstellerei.

Irene Müllers Bilder können dem Phantastischen Realismus zugeordnet werden. Die Gütersloher Künstlerin malt in weichen Formen Gegenständliches, meist Pflanzen, Menschen und Tiere, oft im luftleeren Raum, schweigsam verträumt, teils romantisch wie in einer einsamen, eigenen Welt. Ihre Farbwahl ist stets zurückhaltend, so dass die Figuren wie im Nebel scheinen. Die Inspiration zu ihren Werken findet Müller in sich selbst. „Ich male, um meine Phantasien für andere sichtbar zu machen, weil ich sie zu schade finde, um sie nur mir selber alleine vorzustellen. Von mir aus habe ich zu meinen Bildern nichts zu sagen. Erst wenn ich höre, dass jemand sie anders sieht, erhebe ich Einspruch,“ sagt die 81-Jährige.

Irene Müller hat das Wichtigste in ihrer Kunst erreicht: Ihr Stil ist unverkennbar, egal ob Skulptur, Tanz oder Bild. Ihre Werke waren bereits in zahlreichen Galerien und Museen im In- und Ausland zu sehen. Die Ausstellung kann bis April 2023 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr, sowie zu Veranstaltungen in der Stadthalle und nach Vereinbarung besucht werden. Der Eintritt ist frei.


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!