Vor zwei Jahren verließ Oliver Glasner einen Champions-League-Club, um zur Eintracht zu gehen.
Der gescheiterte Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga beschäftigt weiter die Bundesliga. Viele fürchten ein Auseinanderdriften der Solidargemeinschaft.
Hansi Flick setzt in den anstehenden Länderspielen wieder auf die erfahrenen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Antonio Rüdiger.
Baut Max Verstappen seine Formel-1-Führung aus? Der Niederländer reist mit viel Selbstvertrauen zum Großen Preis von Spanien.
Bei den French Open kämpft ein deutsches Quartett um den Einzug in Runde drei. Alexander Zverev steht durch eine kurzfristige Absage auf einem besonderen Platz.
Novak Djokovic äußert sich erstmals nach der öffentlichen Kritik wieder zu seiner politischen Botschaft bei den French Open. Der serbische Tennisstar steht zu seiner Meinung.
Sie tragen die Hoffnungen bei der Saison-Verlängerung. In der Relegation des Erstliga-16.
Das Europa-League-Endspiel lebt von der knisternden Finalstimmung. Die AS Rom und der FC Sevilla lassen sich kaum Raum.
Hertha BSC hat laut «Kicker» eine wichtige Personalie geklärt. Trotz des Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga bleibt Pal Dardai demnach Cheftrainer.
Die WM-Vorbereitung der DFB-Frauen ist schon empfindlich gestört, bevor sie überhaupt angefangen hat.