on air:
Kapitän Schröder mault Daniel Theis an, daraufhin gibt es eine Rüge vom Coach: Die Szenen aus der deutschen Auszeit gingen um die Basketball-Welt.
Bis in die frühen Morgenstunden muss Tennis-Olympiasiger Alexander Zverev in New York kämpfen, um weiterzukommen. Der Viertelfinaleinzug wird von einem Zuschauer gestört.
Formel-1-Pilot Daniel Ricciardo ist nach seinem Handbruch in der Rehabilitation. Wann kehrt der Australier wieder in sein Alpha-Tauri-Cockpit zurück?
Robin Gosens blickt stets guten Mutes nach vorne.
Okinawa ist vorbei, jetzt zählt nur noch Manila. Die deutschen Basketballer müssen sich an einen neuen WM-Ort gewöhnen. Vor dem nächsten Gegner sind Schröder und sein Team gewarnt.
Matthias Sammer malt ein düsteres Bild vom deutschen Fußball. Rudi Völler stimmt ihm teils zu. Doch er sieht wie Bundestrainer Hansi Flick auch die Gesellschaft gefordert.
Aryna Sabalenka wird nach den US Open die neue Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste sein - und trumpft auch beim Turnier schon groß auf.
Carlos Alcaraz macht einen weiteren Schritt zur angestrebten erfolgreichen Titelverteidigung bei den US Open.
Dem deutschen Sport droht die erhebliche Kürzung von Bundesmitteln. Vor den möglichen Folgen haben nun Wissenschaftler und Sportler gewarnt.
Max Verstappen und Red Bull erdrücken die Formel 1 förmlich mit ihrer Übermacht. Nun scheint sogar Einmaliges in der Formel 1 möglich. Die WM-Titel sind ohnehin verplant.