on air:
Boris Becker hat den Davis Cup zweimal gewonnen. Er ist ein großer Fan des Wettbewerbs. Doch vom aktuellen Format hält er nichts.
Leverkusen verteidigt die Tabellenspitze und zeigt, dass die Werkself in dieser Saison ein ernster Titelkonkurrent des FC Bayern werden könnte.
Das Gipfeltreffen der Bundesliga beginnt mit einem Harry-Kane-Tor der Bayern. Leverkusen kontert per Traumfreistoß.
Max Verstappen fährt erstmal nicht vorneweg, sondern hinterher. Der Dominator muss um die Pole auf dem engen Kurs in Singapur und um seine Serie fürchten.
Dennis Schröder kommt aus dem Feiern nicht raus. Nach dem Titel bei der Basketball-WM ehrt ihn seine Heimatstadt am 30. Geburtstag mit einem Eintrag in Goldene Buch.
Es nimmt seinen Anfang in Singapur. Anderthalb Jahrzehnte nach dem Crashgate will Felipe Massa den WM-Ausgang von 2008 anfechten.
Luis Rubiales muss sich vor dem Staatsgerichtshof in Madrid verantworten. Eine spanische Weltmeisterin hatte ihn wegen des Kuss-Skandals angezeigt.
Auch nach dem Rücktritt von Verbandschef Rubiales hat der Kuss-Skandal nach dem WM-Titel weiterhin Folgen. Spaniens Fußballerinnen wollen vorerst nicht spielen.
Die Sportminister haben die Spitzensportreform in einem ersten Schritt auf den Weg gebracht. Das beschlossene Feinkonzept ist aber erst der Anfang und die Umsetzung noch fern.
Der Deutsche Fußball-Bund hat nach längerer Suche einen neuen Geschäftsführer Sport gefunden. Andreas Rettig übernimmt ab sofort das Amt.