on air:
Nach einem Flammeninferno in einem Hostel in Wellington wird immernoch nach Vermissten gesucht. Mittlerweile konnte bereits ein Verdächtiger festgenommen werden.
Kontinuität an der Spitze der Bundesärztekammer: Klaus Reinhardt spricht auch in den kommenden Jahren als Ärztepräsident für die 550.000 Mediziner in Deutschland.
Häufig ist es Mitte Mai bereits warm und auch abends kann man noch gut draußen sitzen. Dieses Jahr ließen diese Temperaturen noch auf sich warten.
Wenn er als neuer türkischer Präsident gewählt wird, will er alle Flüchtlinge aus dem Land schicken. Kemal Kilicdaroglu tritt am 28.
Für viele Urlauber gehört ein Strandkorb am Meer dazu. In diesem Jahr sind die Ruheplätzchen aber in einigen Orten teurer geworden.
Die Konservativen haben Griechenland in den vergangenen vier Jahren auf den wirtschaftlichen Erfolgspfad gebracht.
Die Überschwemmungen haben bisher mindestens neun Menschenleben gefordert. Die Behörden warnen vor weiteren Erdrutschen und Flussübertritten.
Zwei Teenager erstechen einen 15-Jährigen vor einer Schule. Solche Bluttaten sind in Großbritannien trauriger Alltag. Die Justiz setzt auf drastische Strafen.
Mit teils über 250 Stundenkilometern trifft «Mocha» auf Land - wie viele Menschen sterben, ist unklar.
Beim G7-Gipfel im japanischen Hiroshima ist Russlands Krieg gegen die Ukraine ein Hauptthema.