on air:
Die Ampel-Regierung kommt einer Analyse zufolge mit ihren Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag zwar gut voran.
Kim Jong Un hat offenbar mit seinem Privatzug die Grenze zu Russland überquert.
Israel stehen entscheidende Wochen bevor: Kippt das Oberste Gericht ein jüngst von der Regierung verabschiedetes Gesetz zur Schwächung der Justiz, oder nicht? Sorgen vor einer
In Marokko schwindet die Hoffnung, nach dem Erdbeben noch Überlebende zu finden. Die Helfer arbeiten am Rande der Erschöpfung.
In mehr als 1000 Metern Tiefe erlitt er Magenblutungen - und konnte ohne Hilfe nicht mehr aus der Höhle heraus.
Trumps Verteidiger werfen der zuständigen Richterin Befangenheit vor.
Sexarbeit ist in Deutschland ein normales Gewerbe. Laut CSU-Politikerin Dorothee Bär ist die Situation der Prostituierten in Deutschland jedoch «dramatisch».
Aus bisher ungeklärten Gründen brach in einem Seniorenheim in Heilbronn ein Feuer aus. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Ein Autofahrer soll eine Schülerin am Morgen in sein Auto gezogen haben und über Feldwege davongefahren sein. Er flüchtete mit teils sehr hoher Geschwindigkeit.
Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen seit 1971 vermissten Mann handelt. Bereits Mitte August hatten Skiwanderer auf einem Tiroler Gletscher Leichenteile entdeckt.