on air:
Kiew und Berlin wollen ihre Vereinbarung zur Städtepartnerschaft vorantreiben. Dafür treffen sich die beiden Bürgermeister noch diese Woche in Berlin.
Um die Ukraine in der Verteidigung gegen Russland zu unterstützen, hat der Bund erneut den Rüstungskonzern Rheinmetall mit einer teuren Order betraut.
Die Bundesnachrichtendienst-Mitarbeiter sollen ihre Kollegin auf einem Sommerfest betäubt und vergewaltigt haben. Nach einer Anzeige wird jetzt umfangreich ermittelt.
Nach der extrem komplizierten Rettung eines Erkrankten in der etwa 3380 Kilometer südlich der Metropole Perth liegenden Antarktisstation, kann nun Entwarnung gegeben werden.
US-Medien vermuteten bereits ein Treffen zwischen Kim Jong Un und Wladimir Putin. Nun verdichten sich die Anzeichen.
In Großbritannien sind mutmaßliche chinesische Spione aufgeflogen. Der britische Premier Rishi Sunak und Chinas Ministerpräsident Li Qiang haben ihre Ansichten dazu ausgetauscht.
In den vergangenen Jahren wurden im Zuge der Klimakrise immer wieder neue Temperatur-Rekorde aufgestellt.
Arne Schönbohm wurde als Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik abberufen. Jetzt stellt die SPD klar: Es gab bereits Abfragen beim Verfassungsschutz.
Urlauberinnen und Urlauber, die erst jetzt nach der Reise-Hauptsaison in Richtung Schweiz fahren, müssen mehr Zeit einplanen.
Tragisches Zugunglück bei Barcelona: Vier Menschen sterben, als sie abseits eines Bahnübergangs die Gleise überqueren wollen.