on air:
Ein Mann springt in letzter Sekunde auf die Laderampe einer Fähre im Hafen von Piräus - und wird von Besatzungsmitglieder zurückgedrängt. Er stürzt und stirbt.
In Passau hat ein AfD-Mann mit einer verbotenen Parole geworben. Inzwischen wurden die Plakate abgenommen und auch der AfD-Landesverband hat sich eingeschaltet.
Die Linke kämpft nach eigenen Angaben für soziale Gerechtigkeit und Frieden. Was bedeutet das mit Blick auf den Europawahlkampf 2024 genau?
Die Menschenrechte sind angesichts von Krisen, Kriegen und Klimawandel weltweit in Gefahr. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte sieht zudem auch neue ideologische Bedrohungen.
In Polen stehen die Parlamentswahlen bevor. Der PiS-Vorsitzende Jaroslaw Kaczynski sorgt mit einem skurrilen Wahlspot jetzt für Aufregung.
Eine angebotene Arbeit nicht anzunehmen, sollte nach Auffassung von Unionsfraktionsvize Jens Spahn künftig stärkere Konsequenzen haben. Was genau schwebt ihm vor?
In Russland fehlen wegen der Wehrpflicht viele Fachkräfte. Das könnte sich künftig auch auf den Krieg und die Wahlen auswirken.
Biden will die Beziehungen mit Vietnam weiter vertiefen. Doch er nimmt sich auch die Zeit, um sich an Senator John McCain zu erinnern.
Vor dem Hintergrund massiver Spannungen zwischen Russland und der Nato startet das Großmanöver «Northern Coasts».
Am Ende der Ferien erschießt ein 14-Jähriger einen anderen auf dem Gelände ihrer Schule. Der mutmaßliche Täter ist in U-Haft, viele Fragen bleiben weiterhin offen.