on air:
Ex-Fußballer und BBC-Moderator Gary Lineker kritisiert die Rhetorik der britischen Regierung zu Flüchtlingen auf Twitter.
Die geplante Koalition mit der wenig geliebten CDU ist bei der Berliner SPD umstritten. Bei der SPD-Jugendorganisation Jusos ist die Haltung allerdings eindeutig.
Der Haushaltsstreit ist eskaliert, doch bei FDP und Grünen gibt man sich betont gelassen.
Nachdem sie zuvor aus überfüllten Booten auf hoher See geborgen worden waren, hat allein die italienische Küstenwache Hunderte Menschen an Land gebracht.
Gerade noch Schnee auf Mallorca, jetzt schon Badewetter: Es könnte auf der iberischen Halbinsel einen neuen Hitzerekord für März geben.
Der linke Oppositionspolitiker und frühere griechische Finanzminister Varoufakis ist während eines Restaurantbesuchs von Unbekannten angegriffen worden.
In Indonesien gibt es rund 130 Vulkane. Der aktivste von ihnen, der mehr als 2900 Meter hohe Merapi, ist wieder ausgebrochen.
Erdbebenopfer aus der Türkei sollen sich bei Verwandten in Deutschland nach der Katastrophe erholen dürfen.
Die Luftaufnahmen zeigen das ganze Ausmaß der Überflutungen. Die kleien Ortschaft Burketown im Nordosten Australiens gleicht einer Wasserlandschaft.
Ein Fahrzeug gerät auf die Gegenfahrbahn und stößt frontal mit einem anderen Wagen zusammen. Fünf Menschen sterben, zwei werden schwer verletzt.