on air:
Nach dem Tod eines Joggers Anfang April in Norditalien durch eine Bärin hat sich die die Debatte um das Zusammenleben von Mensch und Bär zugespitzt. Was soll mit dem JJ4 passieren?
Im Norden der Insel Rügen gibt es einen lauten Knall. Nach ersten Erkenntnissen explodiert eine Gasheizung in einem Ferienhaus. Drei Häuser brennen.
Die staatlichen Sozialleistungen sind im vergangenen Jahr nur geringfügig gestiegen - und damit unter Berücksichtigung der Inflation sogar gesunken.
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt ist Erdogan der Favorit. Gewinner sind schon jetzt die Nationalisten.
Der populäre Oppositionsführer Imran Khan und seine Frau dürfen das Land nicht verlassen. Eine erneute Verhaftung des ehemaligen Kricket-Stars ist nicht ausgeschlossen.
Mehr als die Hälfte seines Lebens hat Daniel Saldana hinter Gittern verbracht - unschuldig.Er habe keine Mittel und kein Geld gehabt, dagegen vorzugehen, sagt der 55-Jährige.
Die Pflege wird seit Jahren teurer und teurer, was auch Millionen Familien zu schaffen macht.
Ein Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. UV-Strahlung kann aber auch schwere Gesundheitsfolgen haben.
China erlebt eine neue Corona-Welle mit Zig-Millionen Infektionen pro Woche. Die XXB-Omikron-Variante breitet sich schnell aus und umgeht die Immunität.
Fast zehn Jahre sind vergangen, seit sich Rostock von dem ehemaligen Kolonialschiff «Georg Büchner» verabschiedete. Was danach genau geschah, bleibt bis heute ein Geheimnis.