on air:
Ein höchst umstrittenes Gesetz schränkt die Handlungsmöglichkeiten des Obersten Gerichts ein - Kritiker sehen das als Gefahr für Israels Demokratie.
Im Senegal gab es seit 1960 keinen Krieg oder gewaltsamen Umbruch - doch eine kontroverse Aussage des Präsidenten führte im Juli zu gewaltsamen Protesten.
Kommt die neue Wagenknecht-Partei jetzt oder nicht? Sie selbst hält sich bedeckt, ein Medium berichtet aber über eine angeblich bevorstehende Gründung.
Erneut Protestmarsch mit über 100.000 Teilnehmern in Israel: Die Regierung sieht sich massiver Kritik am Umbau der Justiz ausgesetzt.
Von Wasserwerfern ließen sich die Klimaschützer nicht vertreiben. Polizisten mussten sie einzeln abführen, um eine Autobahn in Den Haag freizubekommen.
Moldau und Georgien stuft die Ampel als sichere Herkunftsstaaten ein, in denen in der Regel keine Verfolgung drohe. Sollen dies auch für mehrere nordafrikanische Staaten gelten?
Die Europäische Union, die USA und weitere Partner haben ein riesiges Schienen- und Schifffahrtsprojekt gestartet.
Seit Mai 2019 ist Kai Wegner CDU-Chef in Berlin. Die große Mehrheit seiner Partei hat entschieden, dass er weitermachen soll.
150.000 Menschen sind von den Unwettern im Bundesstaat Rio Grande de Sulbetroffen, knapp 3200 wurden obdachlos. Und die Zahl der Todesopfer ist weiter gestiegen.
Nach dreitägiger Suche hat die Polizei einen flüchtigen Terrorverdächtigen festgenommen. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die angespannte Lage im britischen Justizvollzug.