on air:
Das Video einer Erschießung sorgt weltweit für Entsetzen.
Einige Tage nach dem gewaltsamen Tod von acht Menschen sind weiterhin viele Fragen offen.
In der Berliner SPD ist die geplante Koalition mit der CDU umstritten - das haben vor allem die Jusos sehr deutlich gemacht. Die möglichen Bündnispartner machen jedoch Tempo.
Das Königreich Bhutan hat weniger als 800.000 Einwohner - und trotzdem einiges zu bieten, was den Kanzler interessieren könnte.
Seit Mao Tsetung war kein Führer Chinas mehr so mächtig wie Xi Jinping. Er will die Regierung schlagkräftiger machen und sein Land für die wachsende Rivalität mit den USA rüsten.
Seit Monaten nehmen die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel zu. Nordkorea testet unaufhörlich Raketen, Südkorea hält gemeinsame Manöver mit den USA ab.
Der russische Angriffskrieg gegen das Nachbarland macht sich inzwischen auch in den Rüstungsstatistiken bemerkbar.
Derzeit gilt eine Mindeststrafe zum Beispiel auch für Eltern oder Lehrer, die auf Fälle hinweisen, indem sie Missbrauchsdarstellungen weiterleiten. Das soll sich ändern.
Nahe San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien kentern Boote auf dem Pazifik. Offenbar waren Migranten aus Mexiko an Bord. Im Wasser werden Leichen gefunden.
Auf der Fahrt von Libyen nach Italien verunglückt wieder ein Boot mit Migranten. 30 Menschen werden Medienberichten zufolge vermisst.