on air:
Die Ukraine muss laut ihrem Präsidenten Selenskyj mit der Großoffensive gegen die russischen Streitkräfte warten.
Sie war nur ein Provisorium gewesen: Auf der Brücke befand sich gerade eine Gruppe Schulkinder, als sie einstürzte.
«Schockierend und alarmierend» nennt der Drogenbeauftragte der Bundesregierung die Zahlen. In den vergangenen Jahren gab es einen kontinuierlichen Anstieg bei den Drogentoten.
Stehen die Züge still, tangiert das den Arbeitgeber wenig. Denn wie Mitarbeiter zur Arbeit kommen, ist ihre Angelegenheit.
«Variable Vergütungskomponenten» - sind diese im Arbeitsvertrag vorgesehen, müssen sie individuell mit dem Arbeitnehmer vereinbart werden.
Einem Bericht zufolge lässt sich der Ex-Premier auf Kosten der Steuerzahler von einem Star-Anwalt verteidigen. Die Opposition ist empört.
Pakistan kommt nach der Verhaftung des Ex-Premiers Khan nicht zur Ruhe. Demonstranten sich Kämpfe mit der Polizei. Die Armee ist im Einsatz, um die Gewalt zu stoppen.
Bei Schüssen auf dem Werksgelände von Mercedes-Benz in Sindelfingen ist ein Mensch ums Leben gekommen, mindestens ein weiterer wurde schwer verletzt.
Die Zahl der Beschäftigten in der Pflege ist stark gestiegen. Ein Viertel der Pflegekräfte hat jedoch keine Qualifikation im Pflegebereich.
Moskau lässt Häftlinge als Soldaten im Krieg gegen die Ukraine kämpfen. Militärexperten zufolge sollen sie als «Kanonenfutter» eingesetzt werden, um reguläre Einheiten zu schonen.