on air:
Die Bundesanwaltschaft lässt einen Iraker wegen mutmaßlicher IS-Mitgliedschaft festnehmen.
Der Rausch muss warten: Das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis für Erwachsene soll zwar noch in diesem Jahr im Bundestag beschlossen werden.
Der hessische Landesverband der AfD ist ein Verdachtsfall für den Verfassungsschutz. Es lägen genug Beweise für eine Bedrohung der Menschenwürde und des Demokratieprinzips vor.
Beim Bau eines Autobahntunnels in Indien werden 40 Arbeiter verschüttet. Verletzt wurde niemand, aber die Rettungsarbeiten sind langwierig.
Bei der Synodentagung der Evangelischen Kirche zeigt sich, dass Kirchenmitglieder Veränderungen wollen. Laut einer Prognose steigt die Zahl der Konfessionslosen.
Der Kanzler verteidigt Israel gegen die scharfen Anschuldigungen des türkischen Präsidenten Erdogan.
Es ist das, was gerade an einer Schule niemand hören möchte: Ein Schüler mit einer Waffe soll ein Gymnasium in Salzgitter betreten haben. Die Polizei hat aber eine klare Botschaft.
Hochschulabschluss und dann? Will man sich nach dem Studium einer Promotion widmen und in der Wissenschaft vorankommen, braucht man meist gute Noten. Doch nicht nur das.
Das Bürgergeld ist der Nachfolger von Hartz IV und soll 2024 um mehr als zwölf Prozent steigen.
Sotheby`s nennt ihn den «Heiligen Gral» unter den Sportwagen - nun hat der seltene Ferrari ein neues Zuhause.