on air:
Der Verkehrsminister sieht einen «Big Shot»: Um Staus auf Autobahnen zu verringern, sollen bestimmte Projekte schneller gebaut werden. Und die Bahn kriegt mehr Geld.
Nach drei Tagen Koalitionsausschuss gehen die Bewertungen weit auseinander. Für eine Partei könnten sie zu einem echten Problem werden.
Die Lage an Europas größtem Kernkraftwerk in Saporischschja bereitet IAEA-Chef Rafael Grossi Sorgen.
Wer selbstständig ist, kann auch selbst entscheiden, wann es Zeit für eine Pause ist. Zumindest theoretisch.
Lange gab es Kritik am langsamen und komplizierten Beschaffungswesen der Bundeswehr. Der Verteidigungsminister tauscht nun die bisherige Chefeinkäuferin aus.
Verkaufen Arbeitgeber ihren Betrieb, haben Beschäftigte auf einmal andere Chefs oder Chefinnen an der Spitze.
Meere, Wälder oder Moore sind enorm wichtig für den Klimaschutz und die Menschen, denn sie speichern Kohlenstoff.
Der Nachfolger von Nicola Sturgeon als «First Minister» ist vereidigt.
Kerzen und Blumen vor dem Gebäude der Einwanderungsbehörde in Ciudad Juárez. Die Trauer um 38 Todesopfer ist groß.
Der britische König und seine Frau sind zum Staatsbesuch in Deutschland angekommen. Sie flogen auf dem Berliner Hauptstadtflughafen ein.