on air:
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist populär im kleinsten Bundesland, der SPD-Wahlkampf war ganz auf ihn zugeschnitten.
Erst Italien, dann Deutschland und jetzt Frankreich: Der ukrainische Präsident absolviert in Europa einen Diplomatie-Marathon. Das nächste Ziel ist der Élyséepalast.
Nach seinem Besuch in Berlin ist der ukrainische Präsident in Aachen eingetroffen. Dort werden er und das ukrainische Volk mit dem Karlspreis ausgezeichnet.
Wie steht es um den Gesundheitszustand des belarussischen Machthabers? Zum ersten Mal seit 29 Jahren bleibt Lukaschenko einer Staatsfeier fern.
Für Zugfahrer erfreulich: Der 50-Stunden-Warnstreik bei der Deutschen Bahn wurde abgesagt. Aber es wird trotzdem nicht jeder Zug fahren.
Nach über einem Jahr geht der Prozess wegen des Einbruchs ins Dresdner Grüne Gewölbe zu Ende.
«Aachen stands with Ukraine» ist das Motto einer pro-ukrainischen Demonstration vor der Verleihung des Karlspreises. Aber auch Russland-Anhänger sind unterwegs.
Die Gruppe Letzte Generation fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz. Vor allem mit Blockaden tragen die Klimaaktivisten ihren Protest auf die Straßen.
Nach dem Unglück im Dezember steht fest: Der in Berlin geplatzte Aquadom wird nicht wieder aufgebaut.
«Uns geht es darum, dass die Menschen lesen können.» Dieses Ziel der Stiftung Lesen ist seit der Pandemie ein Stück weiter in die Ferne gerückt.