on air:
Die Waggons sind stark verformt und auch die Lok ist aus den Gleisen gesprungen. Bei einem Zugunglück westlich von Paderborn ist ein Mensch ums Leben gekommen.
Technische Probleme zwingen Justin Trudeau nach dem G20-Gipfel zu einem unfreiwilligen Indien-Aufenthalt. Für den kanadischen Premier ist es nicht der erste Flugärger.
Hunderte Vertreter der Weltreligionen und der Politik reden in Berlin über den Frieden - und sind sich doch bewusst, dass er vielerorts derzeit weit weg ist.
Ein ICE auf dem Weg von Stuttgart nach Hamburg kommt in der Nähe von Frankfurt zum Stehen. 150 Passagiere müssen in einen anderen ICE wechseln.
Trotz Verbots blockieren Aktivisten von Extinction Rebellion wieder eine Autobahn. Die Polizei geht mit Wasserwerfern vor.
Kriegsversehrte Soldatinnen und Soldaten messen sich dieser Tage in Düsseldorf in verschiedenen Disziplinen. Um Medaillen geht es bei diesem Wettbewerb allerddings nicht.
«Die entscheidende Frage lautet, wie wir eine sich rasant entwickelnde Technologie nutzen», sagt Ursula von der Leyen und plädiert für ein internationales KI-Gremium.
Die alten Feinde USA und Vietnam sind schon seit einiger Zeit Verbündete. Doch jetzt will US-Präsident Biden die Beziehungen weiter vertiefen.
Ein Berliner Florist ist zum Gewinner der Floristik-Weltmeisterschaft in England gekürt worden. Warum er die Jury überzeugen konnte.
Nach schweren Unwettern im Süden Brasiliens ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Insgesamt waren laut Regierung mehr als 150.000 Menschen von den Unwettern betroffen.