on air:
Störche sind Zugvögel. Jedes Jahr im Frühling kommen sie nach Deutschland zurück, um ihre Nester zu bauen und ihre Jungen zur Welt zu bringen.
Nationalisten ziehen jedes Jahr durch das muslimische Viertel der Jerusalemer Altstadt - sehr zum Ärger der Palästinenser. Polizisten haben Sorgen vor einer Konfrontation.
Seit 1992 dokumentiert die Unesco «Zeugnisse von außergewöhnlichem Wert in Archiven, Bibliotheken und Museen», die besonders kostbar sind.
70 Jahre lang regierte Queen Elizabeth II. Bei ihrer Trauerfeier verabschiedeten sich dementsprechend viele Menschen aus aller Welt von der Dame.
Polizisten hatten am Dienstagabend die Leichen einer Frau und ihrer beiden kleinen Töchter entdeckt. Jetzt hat der Lebensgefährte die Tat nach Polizeiangaben gestanden.
In knapp 4000 Metern Tiefe schlummert seit 1912 das Wrack des wohl berühmtesten Schiffes der Welt: die «Titanic». Es ist nur wenig über die genauen Umstände des Untergangs bekannt.
Tischtennis ermöglicht Bewegungsabläufe für Parkinson-Patienten, die im Alltag oft nicht mehr möglich sind.
Aktivisten der Gruppe Letzte Generation haben erneut Straßen in Berlin blockiert.
Ein Gericht in der Türkei erlässt einen Haftbefehl gegen den "Welt"-Journalisten Deniz Yücel. Grund dafür könnte er sein, dass er Erdogan etwa einen «Putschisten» genannt hat.
Taraneh Alidoosti ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Irans. Doch ihr Engagement für Demokratie und Frauenrechte hat sie ins Visier eines radikalen Predigers gebracht.