on air:
In der Nähe der polnischen Stadt Danzig finden Ermittler drei tote Neugeborene in einem heruntergekommenen Haus.
Auch nach dem Ende seiner politischen Karriere haben die Worte von Oskar Lafontaine Gewicht. Zu seinem runden Geburtstag hat er auch viel zu seinem Leben zu sagen.
Ein sogenannter «Marsch fürs Leben» hat in Köln zu Ausschreitungen geführt. Zu dem «Marsch» waren nach Polizeiangaben 1000 Teilnehmer angemeldet.
Im Zusammenhang mit einer Eritrea-Veranstaltung kommt es in Stuttgart zu gewaltsamen Szenen. Es fliegen Steine und Flaschen, Holzlatten werden als Waffen eingesetzt.
In München herrscht wieder Ausnahmezustand: Es ist Oktoberfest. Auch Prominente feiern mit - und die Politik.
Als Kind entkam sie dem Terror der Nazis. Später wurde sie als Softwarepionierin eine der erfolgreichsten britischen Unternehmerinnen.
Vor seinem Abflug zur UN-Vollversammlung in New York spricht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit Journalisten über die EU.
Demonstranten fordern in Magdeburg den Sturz der Bundesregierung und bezeichnen deren Corona-Maßnahmen als Verbrechen. Auch die AfD ist dabei.
Die Bilder der Flammen, die meterhoch von der berühmten Kirche Notre-Dame in Paris in den Himmel stiegen, gingen 2019 um die Welt.
Fischernetze verfangen sich an Wracks und werden so zur Gefahr für Fische oder Schweinswale. Der WWF hat Geisternetzen aus Kunststoff seit Jahren den Kampf angesagt.