on air:
Ein hoher Beamter von Wirtschaftsminister Habeck muss gehen, doch die Kritik am geplanten Gesetz zum Austausch von Öl- und Gasheizungen bleibt.
Die G7-Staaten suchen bei ihrem Gipfel in Hiroshima eine härtere Linie im Umgang mit China, wollen die Kooperation aber nicht ganz aufs Spiel setzen.
Die G7-Staaten legen bei den Strafmaßnahmen gegen Russland nach. Die neuen Sanktionen zielen auf den lukrativen Rohstoffhandel Moskaus.
Lächelnd schreitet Baschar al-Assad über den Teppich in Dschidda, wo heute der Gipfel der Arabischen Liga beginnt. Für Syriens Präsident ist die Teilnahme ein großer Coup.
Klimaaktivistin Luisa Neubauer fordert schnelles Handeln beim Klimaschutz und übt Kritik an Politik und Wirtschaft.
Die Video-App wird in vielen Teilen der Welt zunehmend als Sicherheitsrisiko gesehen. Laut Klageschrift überschreitet der Bundesstaat mit dem Verbot aber seine Befugnis.
Der Bundeskanzler hat den japanischen Ministerpräsidenten getroffen.
Panik im Vatikan. Ein Auto durchbricht mit hoher Geschwindigkeit ein Tor des kleinen Staates. Doch die Entwarnung kommt schnell.
Der Westen hat auf Russlands Krieg mit nie da gewesenen Sanktionen reagiert, um Moskau wirtschaftlich in die Knie zu zwingen. Beim G7-Gipfel wird nachgelegt.