on air:
US-Republikaner DeSantis und Ex-Präsident Donald Trump gelten als große Rivalen, vor allem hinsichtlich des anstehenden Wahlkampfs. Nun wird der Ton schärfer.
FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hatte in einer Talksendung Parallelen zwischen Robert Habeck und Russlands Präsidenten Wladimir Putin gezogen.
Ein glaubensübergreifendes Gedenken der Kirchen in Hamburg hat am Sonntag der Toten des Amoklaufes gedacht. Am Samstag gedenken auch die Zeugen Jehovas der Opfer.
Es ist schon das dritte Mal: Christian und Bettina Wulff haben am Wochenende geheiratet. Zum ersten Mal hatten sie 2008 Ja gesagt.
Uganda hat nach einer hitzigen Parlamentsdebatte ein Anti-Homosexuellengesetz verabschiedet. In besonders schweren Fällen droht Homosexuellen sogar die Todesstrafe.
Es geschah im Trockendock: Das Forschungsschiff «Petrel» kippte um und verletzte 25 Menschen. Wie konnte es dazu kommen?
Ein Tauchroboter aus Japan hat die Position des havarierten Schiffs ausfindig gemacht. Aber konnte er das Leck stopfen?
Wegen des angekündigten Verdi-Warnstreiks hat die Verwaltung des Hamburger Hafens entschieden, dass lotsenpflichtige Schiffe vorerst weder ein- noch auslaufen dürfen.
Mehr Arbeit, komplexere Aufgaben, mobiles Arbeiten - der Wandel der Arbeit geht an der Psyche der Beschäftigten oft nicht spurlos vorüber.
Streitpunkte gibt es reichlich im Parlament in Madrid.