on air:
Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Doch es gibt schon einen konkreten Verdacht.
Lange Zeit hatten wohl die wenigsten Menschen vom RS-Virus (RSV) gehört. Doch im vorigen Herbst und Winter erkrankten Babys und Kleinkinder reihenweise.
Die nationalkonservative Regierung in Warschau macht Stimmung gegen Migranten.
Kalendarischer Herbstanfang am Samstag - darauf stimmt sich auch das Wetter ein. Doch bis dahin wird es nochmal sommerlich in Deutschland.
In Bremen werden ein totes Kind und sein schwerverletzter Vater in einer Wohnung gefunden. Die Obduktion bringt Klarheit - und gegen den Vater wird ermittelt.
Nach einem Unfall am Wochenende können die ersten «Höllenblitz»-Züge auf dem Oktoberfest bald wieder anrollen. Der Tüv hält Fahrgeschäfte in Deutschland für sehr sicher.
Kaum ist der Winter in Australien vorbei, klettern die Temparaturen auf Höchstwerte - zum Teil 10 bis 16 Grad über dem Durchschnitt.
Diskriminierung, Anfeindungen und sogar Gewalt: 621 Vorfälle hat die neue Melde- und Informationsstelle Antiziganismus erfasst.
Die USA und der Iran tauschen Gefangene aus. Nachdem in den USA eingefrorene iranische Vermögen freigegeben wurden, kommt nun Bewegung in die Angelegenheit.
Die Ortschaft Klischtschijiwka im Donezker Gebiet ist befreit, doch die Kämpfe in der Gegend gehen weiter. Man festige die neuen Positionen, heißt es aus der ukrainischen Armee.