on air:
Nach der folgenreichen «Reichsbürger»-Razzia im Dezember hat das Bundeskriminalamt laut «Spiegel»-Informationen nun weitere Anhänger der Gruppierung um Heinrich Prinz Reuß
Aus Sorge vor dem Einfluss chinesischer Behörden und Geheimdienste hatte Montana die App vergangene Woche als erster US-Bundesstaat verboten. Der Konzern will sich wehren.
Straßen wurden überflutet und Keller liefen voll. Nach ersten Erkenntnissen gibt es aber keine Verletzte.
Die Laudatio hielt Luxemburgs Regierungschef. Politiker des Jahres werde man vor allem, wenn man sich Vertrauen erworben habe, sagte Xavier Bettel.
Kurz vor ihrem vierten Geburtstag ist die kleine Maddie aus einer Ferienanlage spurlos verschwunden. 16 Jahre ist das jetzt her.
Laut des aktuellen Wikileaks-Chefs könnte Julian Assange den juristischen Kampf innerhalb von Wochen verlieren. Eine Auslieferung hätte für den Wikileaks-Gründer fatale Folgen.
Das erste Mal seit ihrer Verhaftung antwortet Beate Zschäpe direkt auf Fragen. Dabei räumt die NSU-Rechtsterroristin eine Mitschuld an der furchtbaren Mordserie ein.
Mit den Fingerspitzen hatten sie sich am Rahmen eines Rubens-Gemäldes festgeklebt. Die Staatsanwaltschaft forderte sechs Monate Haft.
Als Teil der britischen Royal Family war Prinz Edward bislang eher unbekannt. Nun gewinnt er zunehmend an Profil. In Berlin tritt er in die Fußstapfen seines Vaters Prinz Philip.
Brexit-Treiber Nigel Farage hat den Brexit kürzlich als gescheitert bezeichnet. Das sehen sehr viele Briten ähnlich.