on air:
Die Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen.
Frisch eingetroffene Abrams-Panzer sollen die Ukraine bei ihrer Gegenoffensive unterstützen. Selenskyj zeigt sich dankbar - und hofft auf weitere Waffen.
Schwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht.
In Brüssel wächst der Unmut über den Kurs der Bundesregierung. Vor einem Innenministertreffen fallen im Hintergrund deutliche Worte.
In Mexiko kamen bei Überschwemmungen sieben Menschen ums Leben. Auch in Guatemala riss ein Hochwasser mehrere Häuser mit - mindestens drei Menschen sterben.
Medienberichte über seine Gesundheit versetzen Fans von Kater Larry in Sorge - schließlich ist er mit 16 Jahren nicht mehr der Jüngste.
Fahrzeuge würden strenger auf illegal Einreisende kontrolliert, heißt es aus Warschau.
Beinahe täglich kommt es in diesen Wochen an der Gaza-Grenze zu Ausschreitungen. Die Sorge vor einem größeren Konflikt steigt.
Die Bundesregierung will Hilfsorganisationen fördern, die sich auf italienischem Boden um Migranten kümmern.
Alle drei Jahre wird etwa die Hälfte der Sitze im französischen Senat neu besetzt. Dieses Mal setzen sich in den Wahlen erneut die Konservativen durch.