on air:
Eine 15-Jährige ist auf dem drei Kilometer langen Fußweg zum Bahnhof von Saint-Blaise-la-Roche seit Samstag spurlos verschwunden.
Angesichts des Kriegs gegen die Ukraine hat Schweden die Nato-Mitgliedschaft beantragt.
Ein Schwan legt eine Hamburger U-Bahnlinie lahm. Das Tier war unter einen Zug gekrochen und weigerte sich rauszukommen.
Während in Tschetschenien keine Aufregung um den Clip entstanden ist, spricht man in Russland von einem «Videobeweis für ein Verbrechen».
Kürzlich kam es zu schweren Zusammenstößen zwischen serbischen Angreifern und der kosovarischen Polizei. Ein daran beteiligtes Trio soll jetzt in die U-Haft.
Die Regierungsbildung bleibt in Spanien ungewiss. Der erste Versuch wird nun von Konservativen-Chef Alberto Núñez Feijóo unternommen.
Die Schlagzeilen um den früheren Wirecard-Manager und Justizflüchtig Jan Marsalek reißen nicht ab.
In Thüringen beschloss die Opposition eine Senkung der Grunderwerbssteuer - mit Hilfe der AfD. Die rot-rot-grüne Landesregierung führte Bedenken an.
Die Initiative «Deutsche Wohnen & Co enteignen» lässt nicht locker.
Paketboten müssen sie am Tag vielmals auf und ab laufen, doch auch in anderen Jobs gehört Treppensteigen zum Alltag - und sei es nur kurz im Betrieb.