on air:
Eine Mutter verhindert, dass der Vater des gemeinsamen Sohnes rechtlich in der Rolle anerkannt wird. Nun landet der Fall am höchsten deutschen Gericht.
Immer mehr Roboter führen in Restaurants einfache Aufgaben aus. Nun hat New York seinen ersten Robo-Barista. Aber will den irgendwer?
Verkehrsteilnehmer und - teilnehmerinnen aufgepasst: Bundesweit kündigten Polizeiinspektionen für den ganzen Tag Kontrollen an. Worauf liegt ein besonderer Fokus?
Wer Kritik an der Regierung äußert, muss Angst um seine Zukunft haben. Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg, hat sich selbst ein Bild davon gemacht.
Mehr als 350 Einsatzkräfte haben eine Razzia wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern durchgeführt. Mit Erfolg?
Wer darf rechtlicher Vater sein? Das verhandelt heute das Bundesverfassungsgericht.
Heute ist die Bundestagswahl zwei Jahre her. Zur Halbzeit ist das Image der Ampel ziemlich ramponiert. Die zweite Hälfte der Wahlperiode dürfte kaum leichter werden.
Die Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen.
Frisch eingetroffene Abrams-Panzer sollen die Ukraine bei ihrer Gegenoffensive unterstützen. Selenskyj zeigt sich dankbar - und hofft auf weitere Waffen.
Schwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht.