on air:
Maßgebliche Entscheidungen rund um das Thema Migration liegen beim Bund. Die Unterbringung vor Ort organisieren aber die Kommunen.
Die Preisträger der weltberühmten Auszeichnung, die journalistische Arbeiten, Literatur sowie Musik und Theater ehrt, stehen fest.
Die Thüringer AfD wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Bestrebung geführt.
In wenigen Tagen läuft eine umstrittene Abschiebepraxis aus der Amtszeit von Ex-Präsident Trump aus.
Man wolle jemandem wie dem rechtsextremen Itamar Ben-Gvir keine Plattform bieten, heißt es zur Begründung.
Ein Feuer in einer italienischen Brennerei droht auf 200 Kubikmeter Alkohol überzugreifen. Die Feuerwehr hat die Umgebung im Umkreis von einem Kilometer vorsichtshalber evakuiert.
Eigentlich wollten die Zehntklässler einer Berliner Schule in einer Ferienanlage in Südbrandenburg ein Mathe-Camp abhalten. Nun müssen sie psychologisch betreut werden.
3500 Seiten sind die Prozessakten dick, dahinter stehen mehrere Milliarden Euro an Mehrkosten: Vor dem Verwaltungsgericht geht es um die Finanzierung von Stuttgart 21.
Sie sind immer auf der Jagd nach dem besten Motiv: Locationscouts suchen Drehorte für Spielfilme oder Werbespots. Doch nur wenige können von dem Job allein leben.
Russland versucht Einwanderer aus Zentralasien mit dem Versprechen einer schnellen Einbürgerung, hohem Sold zum Eintritt ins Militär zu überreden.