on air:
Die iranische Justiz hatte Djamshid Sharmahd für einen Terroranschlag verantwortlich gemacht und ihn zum Tode verurteilt. Die EU kritisiert die Entscheidung scharf.
Zuletzt gab es vermehrt Kritik an der US-Regierung wegen fehlender Bemühungen zur Evakuierung.
Brasiliens Präsident Lula hat sechs indigene Territorien geschaffen - die ersten seit vier Jahren. Er reagiert somit auf Forderungen von Tausenden Indigenen.
Bei neuen Unruhen im Westjordanland soll ein palästinensischer Jugendlicher von israelischen Soldaten getötet worden sein.
Mit 50 hat man oft noch etliche Arbeitsjahre vor sich. Doch was, wenn man sich das im aktuellen Job nur schwer vorstellen kann? Wann ein Karrierewechsel eine Option ist.
Seit Monaten sorgen mysteriöse Vergiftungsfälle an Mädchenschulen im Iran für Unruhe. Familien ließen aus Sorge ihre Kinder nicht mehr zur Schule gehen.
E-Mails checken, mit Kollegen plaudern, ans Telefon gehen: Nicht immer ist es leicht, sich wirklich auf eine Aufgabe zu konzentrieren.
Wer seine Kollegen schätzt, macht ihnen vielleicht gerne mal ein Geschenk, Kuchen oder Blumen vielleicht.
Juristischer Erfolg für Bushido gegen seinen Ex-Manager: Das Landgericht Berlin hat den Berliner Clanchef Arafat A.-Ch.
Die tunesische Küste wird zum Massengrab für Migranten. In den letzten zehn Tagen wurden mehr als 200 Leichen aus dem Mittelmeer geborgen.