on air:
Etwa 1,5 Millionen in Deutschland lebende Türken dürfen an der Wahl am 5. Mai in ihrem Heimatland teilnehmen.
In Lüdenscheid wird ein Mann angeschossen und verstirbt später im Krankenhaus. Die Polizei nimmt in der Nähe des Tatorts zwei Verdächtige fest.
20.000 tote russische Soldaten allein seit Dezember: Das ist eine Schätzung der US-Geheimdienste. Die Hälfte der Verluste sind der Söldnertruppe Wagner zuzuordnen.
Die Beziehung zwischen Boris Palmer und den Grünen war nie einfach. Mit polarisierenden Aussagen brachte er vor allem die linken Vertreter seiner Partei gegen sich auf.
Die Vorwürfe gegen Donald Trump sind strafrechtlich verjährt, trotzdem landen sie nun vor Gericht.
Boris Palmer ist bei den Grünen ausgetreten. Palmer ist Tübinger Oberbürgermeister. Seine Parteimitgliedschaft hatte aktuell geruht.
Hunderttausende demonstrieren in Frankreich am 1. Mai gegen die Rentenreform von Präsident Macron. Wie befürchtet kommt es auch zu Ausschreitungen.
Es klingt faszinierend und gruselig zugleich: Forscher scannen das Gehirn eines Menschen und können auf seine Gedanken rückschließen.
In Portugal soll es zu einem tödlichen Streit zwischen zwei Taubenzüchtern und einem Hundebesitzer gekommen sein. Der Auslöser: Ärger über Hundegebell.
Kisten voller Juwelen sollen laut einer Karte in den Niederlanden versteckt sein. Historiker haben danach gesucht, waren jedoch ergebnislos.