on air:
Vor gut einem Jahr hatte die damalige Verteidigungsministerin Lambrecht im Bundestag erklärt, dass nur neun von 51 Tiger-Maschinen einsatzbereit seien.
Mindestens elf Menschen sind nach ukrainischen Angaben bei erneuten russischen Drohnenangriffen verletzt worden. Das Ausmaß der weiteren Schäden ist unklar.
Die Playa de Palma hat ein Qualitätssiegel verloren. Hat sich die Lage am beliebten Strand der Stadt Palma tatsächlich verschlechtert?
Am Sonntag wird in der Türkei gewählt. Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu liegt in den meisten Umfragen vorn, es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf Rennen ab.
Erstmals seit dem russischen Angriff auf sein Land im Februar 2022 besucht der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Italien.
Deutschland will die Waffenhilfe für die Ukraine angesichts der erwarteteten Frühjahrsoffensive gegen die russischen Angreifer so gut wie verdoppeln.
Derzeit gibt es nach Aussage von Bundesarbeitsminister Heil nur noch 162.000 Beschäftigte in Kurzarbeit. Für den Minister Grund genug den Fokus auf ein anderes Thema zu richten.
Als «Schicksalswahl» bezeichnen Regierung und Opposition die Abstimmung am 14. Mai.
Die Aktivistengruppe Letzte Generation will mit Klebe-Blockaden mehr Ehrgeiz beim Kampf gegen die Erderwärmung durchsetzen.
Erdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, nun steht er vor der schwierigsten Abstimmung seiner Karriere. Zwei Kandidaten treten gegen den türkischen Präsidenten an.