on air:
Oliver Behrendt
---
---
9°
4
ONAIR
X
Home
Nachrichten
Kreis Gütersloh
Coronavirus im Kreis Gütersloh
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Corona-Dashboard für NRW
Wirtschaft im Kreis Gütersloh
Polizeibericht
Sport
Sportnews aus aller Welt
Lichtblicke News
NRW und die Welt
Stars und Sternchen
Archiv Lokales
on air
Studioblog
deinfm
Euranet Plus
Webradio
Bürgerfunk
Service
Wetter
Blitzer und Verkehr
Brückentage 2023
Immobilientipp
Gartentipp
Flohmarkt
Netzklick
Horoskop
Haustiersuche
Streaming-Tipp
Stundenplan
Gute Aussichten
Veranstaltungstipps
Lifestyle und Freizeit
Essen und Trinken
Freizeit und Fitness
Gesundheit
Umwelt und Wohnen
Musik
Der 90er Tag
Playlist
Unsere Channels
Album der Woche
Robbie Williams
Podcasts
Amélie geht Zero Waste
Ärzte aus Leidenschaft
Ärztliche Kunstfehler
Azubis WANTED!
Das AE-Team
Dart Date
Die Abenteuer von Eddy Erdmännchen
Doc Pollys Tiersprechstunde
Ehrenamt Podcast
Feelgood-Quickie
Generation Zett
Hundetalk
Laufmasche
Licht ins Dunkel
Nachts im Buchladen
Ne Runde Fahrstunde
Pferdeverstand
QM-Quickie
Radiomärchen
Slow Travel
Team Püppi
Traumjobs
Verbrechen von nebenan
Wanderbar Podcast
Westfalen genießen
Aktionen
Stand der Dinge
Sonne in 30 Sekunden
Hilfe für die Ukraine
Wordle
Der Karriere-Kick
Achtung Kinder-Plakate
Gutscheinbox
Aktion Lichtblicke
Radio On Stage
Fotos
Michael Patrick Kelly
Joris
Johannes Oerding
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Sport
Sportnachrichten
Sportnews aus aller Welt
Kontakt
über uns
Team
Wir sind eure Nummer 1!
Marketing OWL
Radio Gütersloh App
Empfangswege
Alexa Skill
Netiquette
Social Media
WhatsApp
Veranstaltergemeinschaft
Studiomail
Faktenprüfung
Ethikrichtlinie
Berichtigungen
Rechtliche Hinweise
Kontakt
Impressum
Werben bei uns
Radiowerbung
Onlinewerbung
Recruiting
Gutscheinbox
Media-Facts
Audio/Podcast/Film/Event
Ihre Ansprechpartner
Account
Login
FAQ Quantyoo
Der Radio Gütersloh Gartentipp
Nutzpflanzen
Gestaltung & Deko
Gartenerde, Pflege & Co
Blumen & Zimmerpflanzen
Bäume, Sträucher & Stauden
Jahreszeiten
Herbst
Bienennahrung für den Herbst: Astern
Späte Liebe: Bis zu den letzten Herbsttagen finden Bienen an Astern Nahrung. Foto: Jutta Langheineken
Bienennahrung für den Herbst: Astern
Späte Liebe: Bis zu den letzten Herbsttagen finden Bienen an Astern Nahrung. Foto: Jutta Langheineken
Ist das reif? Wann und wie Herbstgemüse geerntet wird
Wie Möhren sind auch Petersilienwurzeln und Pastinaken gut lagerfähig. Foto: Jutta Langheineken
Ist das reif? Wann und wie Herbstgemüse geerntet wird
Wie Möhren sind auch Petersilienwurzeln und Pastinaken gut lagerfähig. Foto: Jutta Langheineken
Ein letztes Ma(h)l: Rasendüngung im Herbst
Trockenheit, Moos und Laub machen Rasenflächen zu schaffen. Foto: Jutta Langheineken
Ein letztes Ma(h)l: Rasendüngung im Herbst
Trockenheit, Moos und Laub machen Rasenflächen zu schaffen. Foto: Jutta Langheineken
Winter
Winter
Die Jahreszeit Winter im Gartentipp, hier finden Sie alle Gartentipps der Jahreszeit.
Frühling
Frühling
Die Jahreszeit Frühling im Gartentipps, hier finden Sie alle Gartentipps zur Jahreszeit.
Sommer
Sommer
Die Jahreszeit Sommer im Gartentipp, hier finden Sie alle Gartentipps der Jahreszeit.
Gartentipp
Der Radio Gütersloh Gartentipp
Tipps und Anregungen rund um die Gestaltung und Pflege eines eigenen Gartens. Wann muss welche Pflanze in die Erde? Welche Pflege brauchen meine Blumen? Wie ernte ich gesundes Gemüse? Radio Gütersloh hilft weiter.
Blüten fürs Frühjahr: Jetzt Blumenzwiebeln setzen
Zarte Zwiebelblumen wie Wildtulpen oder Traubenhyazinthen passen gut in Steingärten oder in Rasenflächen. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Blüten fürs Frühjahr: Jetzt Blumenzwiebeln setzen
Zarte Zwiebelblumen wie Wildtulpen oder Traubenhyazinthen passen gut in Steingärten oder in Rasenflächen. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Gehölzschnitt: Stichtag 30. September
Formschnitte an Gehölzen dürfen das ganze Jahr durchgeführt werden. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Gehölzschnitt: Stichtag 30. September
Formschnitte an Gehölzen dürfen das ganze Jahr durchgeführt werden. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Schneiden, düngen, säen: Rasenpflege im Herbst
Herbstlaub nimmt den Gräsern Licht und Luft. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Schneiden, düngen, säen: Rasenpflege im Herbst
Herbstlaub nimmt den Gräsern Licht und Luft. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Beste Pflanzzeit: Hecken anlegen
Hecken sind eine gute Möglichkeit, Gärten in Räume zu gliedern. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Beste Pflanzzeit: Hecken anlegen
Hecken sind eine gute Möglichkeit, Gärten in Räume zu gliedern. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Charmante Herbstfarben: Chrysanthemen
Herbstliche Blühwunder: Chrysanthemen. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Charmante Herbstfarben: Chrysanthemen
Herbstliche Blühwunder: Chrysanthemen. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Gut abschneiden: Welche Gartenschere ist die richtige?
Immer dabei: Kleine Gartenscheren passen in die Hosentasche. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Gut abschneiden: Welche Gartenschere ist die richtige?
Immer dabei: Kleine Gartenscheren passen in die Hosentasche. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Vorgesorgt: Herbst- und Wintergemüse jetzt aussäen
Grünkohl für die Winterernte wird jetzt vorgezogen. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Vorgesorgt: Herbst- und Wintergemüse jetzt aussäen
Grünkohl für die Winterernte wird jetzt vorgezogen. Foto: Gartencenter Brockmeyer
Erst Balkon, dann Beet: Torfmyrte
Glänzender Auftritt: Die Beeren der Torfmyrte wirken wie blank poliert. Foto: Jutta Langheineken
Erst Balkon, dann Beet: Torfmyrte
Glänzender Auftritt: Die Beeren der Torfmyrte wirken wie blank poliert. Foto: Jutta Langheineken
Kühle Tage, kalte Nächte: Empfindliche Pflanzen brauchen einen Winterschutz
In milden Wintern reicht es, Oleander zusammenzubinden und in Folie oder Vlies zu wickeln. Foto: Jutta Langheineken
Kühle Tage, kalte Nächte: Empfindliche Pflanzen brauchen einen Winterschutz
In milden Wintern reicht es, Oleander zusammenzubinden und in Folie oder Vlies zu wickeln. Foto: Jutta Langheineken
Farbe im Haus: Zimmerpflanzen mit buntem Laub
Die Rexbegonie 'Escargot' hat ihren Namen vom spiralig wachsenden Laub. Foto: Jutta Langheineken
Farbe im Haus: Zimmerpflanzen mit buntem Laub
Die Rexbegonie 'Escargot' hat ihren Namen vom spiralig wachsenden Laub. Foto: Jutta Langheineken
Stauden zum Staunen: Herbst auf dem Balkon
Herbsthübscher Balkonkasten mit Sedum, Ziergras und Funkie. Foto: Jutta Langheineken
Stauden zum Staunen: Herbst auf dem Balkon
Herbsthübscher Balkonkasten mit Sedum, Ziergras und Funkie. Foto: Jutta Langheineken
Frisch gepflückt, und dann? Äpfel richtig lagern
Im Warmen werden Früchte schnell mehlig und weich. Foto: Jutta Langheineken
Frisch gepflückt, und dann? Äpfel richtig lagern
Im Warmen werden Früchte schnell mehlig und weich. Foto: Jutta Langheineken
Heide: Trendiger Dauerblüher
Das Silberblatt bringt die verschiedenfarbigen Sorten der Knospenheide zum Strahlen. Foto: Jutta Langheineken
Heide: Trendiger Dauerblüher
Das Silberblatt bringt die verschiedenfarbigen Sorten der Knospenheide zum Strahlen. Foto: Jutta Langheineken
Beliebte Gäste: Igel im Garten
Niedlich und nützlich: Igel. Foto: Jutta Langheineken
Beliebte Gäste: Igel im Garten
Niedlich und nützlich: Igel. Foto: Jutta Langheineken
Bleib gesund! Rosenpflege vor dem Winter
Für eine so üppige Blüte brauchen Rosen jetzt Schutz und Pflege. Foto: Jutta Langheineken
Bleib gesund! Rosenpflege vor dem Winter
Für eine so üppige Blüte brauchen Rosen jetzt Schutz und Pflege. Foto: Jutta Langheineken
Frühe Nahrung für Insekten: Jetzt Blumenzwiebeln stecken
Frühe Narzissen-Sorten blühen schon ab Februar. Foto: Jutta Langheineken
Frühe Nahrung für Insekten: Jetzt Blumenzwiebeln stecken
Frühe Narzissen-Sorten blühen schon ab Februar. Foto: Jutta Langheineken
Keine Lust auf leere Beete? Jetzt noch Gemüse aussäen
Spinat: gesundes Gemüse und fruchtbare Gründüngung. Foto: Jutta Langheineken
Keine Lust auf leere Beete? Jetzt noch Gemüse aussäen
Spinat: gesundes Gemüse und fruchtbare Gründüngung. Foto: Jutta Langheineken
Schicht-Arbeit: Gartenabfälle verwerten
Ungekochte Küchenabfälle und Eierschalen werden im Kompost zu Pflanzendünger. Foto: Jutta Langheineken
Schicht-Arbeit: Gartenabfälle verwerten
Ungekochte Küchenabfälle und Eierschalen werden im Kompost zu Pflanzendünger. Foto: Jutta Langheineken
Gärtnerwissen: Was sind eigentlich Stauden?
Christrosen überwintern mit grünem Laub. Foto: Jutta Langheineken
Gärtnerwissen: Was sind eigentlich Stauden?
Christrosen überwintern mit grünem Laub. Foto: Jutta Langheineken
Das Beste zum Schluss: Gut gedüngt durch den Winter
Der Sommer geht, das Grün bleibt. Wie Rasen und Rosen profitieren auch Immergrüne Gehölze von einer Herbstdüngung. Foto: Jutta Langheineken
Das Beste zum Schluss: Gut gedüngt durch den Winter
Der Sommer geht, das Grün bleibt. Wie Rasen und Rosen profitieren auch Immergrüne Gehölze von einer Herbstdüngung. Foto: Jutta Langheineken
Für Drinnen und Draußen: Efeu
Glänzen wie poliert: Efeu-Blätter. Foto: Jutta Langheineken
Für Drinnen und Draußen: Efeu
Glänzen wie poliert: Efeu-Blätter. Foto: Jutta Langheineken
Schönes Gedenken: Individueller Grabschmuck
Zapfen, Blüten, Zweige: Naturmaterialien sind beliebte Zutaten für Grabgestecke. Foto: Jutta Langheineken
Schönes Gedenken: Individueller Grabschmuck
Zapfen, Blüten, Zweige: Naturmaterialien sind beliebte Zutaten für Grabgestecke. Foto: Jutta Langheineken
Herbstzeit: Wohin mit dem Laub?
Was im Wald ganz natürlich geschieht, kann man im Garten nutzen: Laub als winterlicher Schutz für Beete. Foto: Jutta Langheineken
Herbstzeit: Wohin mit dem Laub?
Was im Wald ganz natürlich geschieht, kann man im Garten nutzen: Laub als winterlicher Schutz für Beete. Foto: Jutta Langheineken
Gärtnern im Hochbeet: Wie befülle ich es richtig?
Statt es mühsam zu entsorgen kann solches Schnittgut für das Hochbeet genutzt werden. Foto: Jutta Langheineken
Gärtnern im Hochbeet: Wie befülle ich es richtig?
Statt es mühsam zu entsorgen kann solches Schnittgut für das Hochbeet genutzt werden. Foto: Jutta Langheineken
Sie blüht und blüht und blüht: Heide
Im Farbmix und mit kontrastierenden Blattformen entstehen lebendige Gartenbilder. Foto: Jutta Langheineken
Sie blüht und blüht und blüht: Heide
Im Farbmix und mit kontrastierenden Blattformen entstehen lebendige Gartenbilder. Foto: Jutta Langheineken
Rot wie die Liebe: Gehölze mit attraktiver Herbstfärbung
Je sonniger und trockener der Herbst ist, desto intensiver färbt sich das Laub. Foto: Jutta Langheineken
Rot wie die Liebe: Gehölze mit attraktiver Herbstfärbung
Je sonniger und trockener der Herbst ist, desto intensiver färbt sich das Laub. Foto: Jutta Langheineken
Wir müssen draußen bleiben: Blumenzwiebeln wühlmaussicher setzen
Narzissen werden von Wühlmäusen verschmäht. Die Zwiebeln sind je nach Sorte cremeweiß bis braun. Foto: Jutta Langheineken
Wir müssen draußen bleiben: Blumenzwiebeln wühlmaussicher setzen
Narzissen werden von Wühlmäusen verschmäht. Die Zwiebeln sind je nach Sorte cremeweiß bis braun. Foto: Jutta Langheineken
Aus eigenem Anbau: Tipps für die Obsternte
Rot heißt nicht reif. Erst wenn sich die Äpfel leicht vom Ast lösen sind sie erntebereit. Foto: Jutta Langheineken
Aus eigenem Anbau: Tipps für die Obsternte
Rot heißt nicht reif. Erst wenn sich die Äpfel leicht vom Ast lösen sind sie erntebereit. Foto: Jutta Langheineken
Nach der Ernte: Gemüse richtig lagern
In einer Holzkiste können Kürbisse, aber auch Zwiebeln und Knoblauch gelagert werden. Jutta Langheineken
Nach der Ernte: Gemüse richtig lagern
In einer Holzkiste können Kürbisse, aber auch Zwiebeln und Knoblauch gelagert werden. Jutta Langheineken
Gehölz mit Show-Effekt: Zier-Äpfel
Eichhörnchen sind mal rötlicher, mal brauner gefärbt. Jutta Langheineken
Gehölz mit Show-Effekt: Zier-Äpfel
Eichhörnchen sind mal rötlicher, mal brauner gefärbt. Jutta Langheineken
Hilfsbedürftige Gartengäste: Eichhörnchen
Eichhörnchen sind mal rötlicher, mal brauner gefärbt. Jutta Langheineken
Hilfsbedürftige Gartengäste: Eichhörnchen
Eichhörnchen sind mal rötlicher, mal brauner gefärbt. Jutta Langheineken
Gesundes Grün: Herbstpflege für den Rasen
Sonnige Herbsttage können zum Rasenmähen genutzt werden. Jutta Langheineken
Gesundes Grün: Herbstpflege für den Rasen
Sonnige Herbsttage können zum Rasenmähen genutzt werden. Jutta Langheineken
Garantiert wurmfrei: Herbst-Himbeeren
Die Früchte der Herbst-Himbeeren sind groß und garantiert wurmfrei. Jutta Langheineken
Garantiert wurmfrei: Herbst-Himbeeren
Die Früchte der Herbst-Himbeeren sind groß und garantiert wurmfrei. Jutta Langheineken
Zeit für Neues: Alternativen für den Buchs
Geschnittene Buchsbaum-Exemplare sind anfälliger für Schädlinge und Krankheiten. Jutta Langheineken
Zeit für Neues: Alternativen für den Buchs
Geschnittene Buchsbaum-Exemplare sind anfälliger für Schädlinge und Krankheiten. Jutta Langheineken
Kleine Fläche, große Ernte: Obst für kleine Gärten
Trotz schlanker Säulenform können Obstbäume reichlich Ernte bieten. Foto: Jutta Langheineken
Kleine Fläche, große Ernte: Obst für kleine Gärten
Trotz schlanker Säulenform können Obstbäume reichlich Ernte bieten. Foto: Jutta Langheineken
Verkannte Schönheit: Cotoneaster
Kontrastreich im Herbst: Das dunkelgrüne Laub und die roten Beeren der Zwergmispel (Cotoneaster). Foto: Jutta Langheineken
Verkannte Schönheit: Cotoneaster
Kontrastreich im Herbst: Das dunkelgrüne Laub und die roten Beeren der Zwergmispel (Cotoneaster). Foto: Jutta Langheineken
Herrlich kühl: So planen Sie Beete für schattige Ecken
Schattenbeete. Foto: Jutta Langheineken
Herrlich kühl: So planen Sie Beete für schattige Ecken
Schattenbeete. Foto: Jutta Langheineken
Herbstbalkon
So verwandeln Sie Ihren Sommerbalkon in einen Herbstbalkon.
Herbstbalkon
So verwandeln Sie Ihren Sommerbalkon in einen Herbstbalkon.
Fruchttragende Ziergehölze
Schmücken den Garten, schmecken den Tieren: Hagebutten. Foto: Jutta Langheineken
Fruchttragende Ziergehölze
Schmücken den Garten, schmecken den Tieren: Hagebutten. Foto: Jutta Langheineken
Herbstrückschnitt
Wie Sie mit einer klugen Kombi aus Staudenrückschnitt und Warten bis zum Frühjahr einen attraktiven Mix in Ihren Garten zaubern.
Herbstrückschnitt
Wie Sie mit einer klugen Kombi aus Staudenrückschnitt und Warten bis zum Frühjahr einen attraktiven Mix in Ihren Garten zaubern.
Herbstblumen
Wie Sie Ihren Garten und Balkon auf die neue Jahreszeit einstimmen
Herbstblumen
Wie Sie Ihren Garten und Balkon auf die neue Jahreszeit einstimmen
Rasenpflege im Herbst
Bitte füttern: Damit der Rasen gut über den Winter kommt braucht er Kalium. Foto: Jutta Langheineken
Rasenpflege im Herbst
Bitte füttern: Damit der Rasen gut über den Winter kommt braucht er Kalium. Foto: Jutta Langheineken